Wanderungen im Schlerngebiet in den Dolomiten
Schlerngebiet, das renommierte Wandergebiet inmitten der Dolomiten in Südtirol. Die Seiser Alm besticht durch ihre herbe, natürliche Schönheit und ihr weites Wandernetz. Es ist ein Wandergebiet der Superlative: grün und bunt, Wanderwege und Klettersteige. Das Wanderparadies inmitten der Dolomiten erreicht man jetzt autofrei mit der Seis - Seiser Alm Umlaufbahn.
In der Nähe
4 Sterne Superior
Hotel Villa Kastelruth
CIN: IT021019A15BO7IZAY
Zur Website
Traumrouten führen durch die Wände, sind das Ziel für vielen Bergsteiger der Welt. Doch nicht nur Gipfelstürmer sind dieser Faszination erlegen und erleben echte Gastfreundschaft in freundlichen Schutzhütten und gastlichen Almen.
Wanderungen und Erholung im Naturpark Schlern-Rosengarten und in König Laurins sagenhaften Rosengarten, gut ausgebaute Spazier- und Wanderwege, Klettersteige.
Wanderungen im Schlerngebiet
- Die Wanderung zum Plattkofel startet bei der Seiser Alm.
- Wanderung zur Tschafonhütte (2.20 Std.) ab Tiers am Rosengarten: Über St. Sebastian hoch zum Wuhnleger. Tipp: im kleinen See spiegelt sich der Rosengarten. Von dort geht es weiter zur Tschafonhütte wo man hoch auf die Völsegg-Spitze in 20 Minuten wandern kann.
- Der rund 4,5 km lange "Tierser Höfeweg" führt durch eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft vom Kirchlein St. Katharina (867 m) nach Tiers (1020 m). Dort befindet sich eine Schaumühle. Die anspruchsvolle 2 Stunden lange Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Für den Rückweg gibt es die Möglichkeit mit dem Linienbus nach St. Kathrein zurückzukehren.
- Der Schlern lohnt den mühsamen Aufstieg mit einer zünftigen Mahlzeit im Schlernhaus und einem fantastischen Rundblick über die Dolomiten bis hin zu den Stubaier Alpen, den Ötztaler Alpen und König Ortler.
Schutzhütten im Schlerngebiet
Klettersteige im Schlerngebiet
- Der Maximiliansteig ist durchaus eine anspruchsvolle Miniferrata und befindet sich direkt über dem Tierser Alpl Hütte.